Damit du unsere Wunschliste nutzen, dauerhaft speichern und mit Familie und Freunden teilen kannst, erstelle einfach ein kostenloses Urlauberkonto bei uns.
Kostenloses Urlauberkonto erstellen Du hast bereits ein Konto?Wir haben noch weitere traumhafte Angebote für dich.
Du kannst diese Unterkunft direkt beim Gastgeber anfragen und erhältst in kürzester Zeit eine Rückmeldung.
Ferienwohnung im Zentrum von Büsum. Geräumige Unterkunft mit separatem Wohnraum und Schlafraum, sowie Küche, nur 5 Minuten zum Strand.
Die Wohnungraum bietet mit Couchgarnitour , Couchtisch, Sessel und Chaiselongue viel Platz zum Entspannen , ob Sie nun das Kabelfenrsehen geniessen oder einfach mit ihrem Smartphone das WLAN nutzen.
Von der Schleuse bis zum Erlengrund , heute als „Familienlagune Perlebucht“ beworben und von den Einheimischen nur „Lagune“ genannt, entwickelt sich Büsum als ein sich erneuernder Ort. Breite Promenaden laden zum Flanieren ein und Sitzgelegenheiten in strahlendem Weiß säumen die Wege an der Wasserkante und dem Watt entlang.
Sightseeing in Büsum:
• eine kleiner Ortsrundgang als Entdeckungsreise durch Büsum angefangen mit einem Bummel am Hafen (Hafenbecken I) mit der größten Kutterflotte an der Westküste Schleswig-Holsteins entlang. Hier liegen die Museumsschiffe und andere historische Gastschiffe. Am Ankerplatz steht das alte Molenfeuer und es legen die Ausflugsschiffe der Fahrten zu den Seehundsbänken, nach Helgoland oder Abendfahrten ab.
• Über 100 Jahre alt ist unser Wahrzeichen „Der Leuchtturm“ inzwischen. Die Feuerträger sind 25,2 m hoch. Nach dem Bau des Hotel Lighthouse am Hafen musste sogar ein Ersatzfeuer (Licht) in Richtung Tönning neu an der Hotelwand errichtet werden, um den Seeverkehr am Eidersperrwerk und Tönning wieder sicher zu gestalten.
• In den Hafenbecken II und III liegen die Krabbenkutter aus Büsum und Friedrichskoog. Während der Regattatage verwandelt sich die Hafeninsel Mitte Juli zu Amüsiermeile.
• In den 2 kleinen Werften werden die Kutter in Büsum repariert.
• Mitten in Büsum steht die St. Clemens-Kirche , die ehemalige Fischerkirche aus dem 15.Jahrh. Sie ist bekannt für ihr Taufbecken aus dem 13. Jahrh., ein Geschenk des Seeräuber Widderich , der es von der Insel Pellworm entwendete.
Bereits 1966 hat Fritz Lau die Einmaligkeit Büsum erkannt und in seinem Spruch verewigt.
„UN SEILST DU BET NA‘N NORDPOOL RAN, GLÖV MI, EEN BÜSUM GIFT DAT MAN“ (Fritz Lau)
300 m
1 km
1 km
50 m
110 km
500 m
50 m
1 km
1 km
Adventure Golfen auf Kunstrasen an der Perlebucht (seit 2020)
Multimar Wattforum Tönning 35 km
Eidersperrwerk Entfernung: ca. 20 km
Größter Marktplatz in Heide Entfernung: ca. 20 km
Sandstrand in St. Peter-Ording Entfernung: ca. 35 km
Seehundstaion in Friedrichskoog Entfernung: ca. 40 km
Alte kleine Hafenstadt Friedrichstadt Entfernung: ca. 45 km
Husum Entfernung: ca. 50 km
Helgoland Entfernung: ca. 70 km mit dem Schiff :)
Mit dem Auto über die A23 , Abfahrt Heide . ca 16 km Richtung Büsum auf der B203
Oder mit der DB bis Büsum-ZOB
Dir wird noch nichts berechnet
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
keine
Herr Walter Springer
Ich spreche: Deutsch
Unterkunfts-Nummer: 322518
Die Familie Walter und Elfriede Springer vermieten in Ihrem Haus 2 Ferienwohnungen
8-20 Uhr
Diese Unterkunft hat 1 Bewertung und wird von 1 Gast empfohlen.
Damit du unsere Wunschliste nutzen, dauerhaft speichern und mit Familie und Freunden teilen kannst, erstelle einfach ein kostenloses Urlauberkonto bei uns.
Kostenloses Urlauberkonto erstellen Du hast bereits ein Konto?