Damit du unsere Wunschliste nutzen, dauerhaft speichern und mit Familie und Freunden teilen kannst, erstelle einfach ein kostenloses Urlauberkonto bei uns.
Kostenloses Urlauberkonto erstellen Du hast bereits ein Konto?Wir haben noch weitere traumhafte Angebote für dich.
Du kannst diese Unterkunft direkt beim Gastgeber anfragen und erhältst in kürzester Zeit eine Rückmeldung.
Diese Ferienunterkunft ist nach den Sternekriterien des Deutschen Tourismusverbandes geprüft und bewertet. Je nach Ausstattung und Service wird die Unterkunft mit ein bis fünf Sternen ausgezeichnet.
Mitten auf dem Darß – im idyllischen Boddendorf Wieck befindet sich das Alte Schifferhaus. Es ist als Einzeldenkmal gelistet und steht auf einem 3.000 qm großen Grundstück mit altem Baumbestand. Es hat eine Wohnfläche von 240 qm.
Unser Ferienhaus hat 4 Schlafzimmer, 3 Duschbäder, 1 sehr umfangreich ausgestattete Küche, 1 Esszimmer und im OG einen 135 qm großen, komfortablen Wohnbereich.
Im Garten unter Obstbäumen finden Sie eine mit alten Darßer Klinkern gepflasterte Terrasse. Auf der großen Wiese wartet Ihr Lieblingsplatz zum Lesen und Entspannen auf Sie.
Ökologische Baustoffe, wie Lehm und Schilfrohr, entwickeln ein ganz besonderes wohngesundes Raumklima. Aktivurlauber können gerne mit ihrem Vermieter auf Kajaktour gehen. Lust auf Segeln mit einem alten Strandboot - sprechen Sie den Vermieter an. Gerne helfen wir mit Tipps zur Region.
Denkmal - historische Darßer Baukultur, sehr aufwendig saniert, moderner Komfort, viel Platz,
Alleinlage, ökologisches Wohnklima, WLAN, 2 Kaminöfen
5 km
38 km
200 m
5 km
78 km
55 km
5 km
300 m
200 m
5 km
800 m
Sonnenbaden an der Ostsee, am Weststrand den Sonnenuntergang genießen, gemütlich Teetrinken in der Prerower Teeschale, Kajakfahren oder Segeln mit darßtour
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zählt zu den schönsten Ferienregionen an der deutschen Ostseeküste. Speziell der Nationalpark mit seinem wildromantischen Weststrand zieht zu jeder Jahreszeit erholungsuchende Naturliebhaber in seinen Bann.
Quirlige Ostseebäder wechseln sich mit ruhigen, malerischen Boddendörfern ab. So kann jeder seinen Traumplatz finden. Das beste Verkehrsmittel auf der Halbinsel ist das Fahrrad. Hautnah können Sie so die Besonderheiten naturnah erkunden.
Der nächste Bahnhof ist in Ribnitz-Damgarten (West). Weitere Bahnhöfe sind Rostock, Stralsund oder Barth.
Über Autobahn A19:
A19 bis Abfahrt Rostock Ost, weiter auf der B105 Richtung Ribnitz-Damgarten, Abzweig Altheide links auf L21, dieser bis zum Zielort folgen
Über Autobahn A20 (aus Richtung Lübeck):
A20 bis zum Autobahnkreuz Rostock A19, dann auf die A19 in Richtung Rostock. Dann weiter wie oben
Über die Autobahn A20 (aus Richtung Berlin-Prenzlau):
A20 bis nach Stralsund, dem Ende der Autobahn, dann auf der B105 in Richtung Rostock weiter. In Löbnitz rechts auf die L21 (Bäderstraße). Der Bäderstraße folgen Sie einfach bis Sie Ihren Zielort erreicht haben.
Dir wird noch nichts berechnet
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Der/die MieterIn kann jeder Zeit durch schriftliche Erklärung von der Mietung des Ferienhauses zurücktreten. Maßgeblich dafür ist der Zugang der schriftlichen Rücktrittserklärung bei den Vermietern. Tritt der/die MieterIn vom Vertrag zurück, können die Vermieter angemessenen Ersatz ihrer Aufwendungen verlangen - auch bei unverschuldeter persönlicher Verhinderung (z.B. Krankheit, Unfall) - und haben Anspruch auf den Mietpreis nach folgender Staffelung:
bis 91 Tage vor Mietbeginn 90,00 Euro
90 - 61 Tage vor Mietbeginn 25 % des Mietpreises
60 - 31 Tage vor Mietbeginn 50 % des Mietpreises
ab 30 Tage vor Mietbeginn sowie Nichterscheinen 90 % des Mietpreises
Es steht dem/der MieterIn frei, nachzuweisen, dass ein Schaden in der berechneten Höhe nicht entstanden ist. Wird vom/von der MieterIn für den vereinbarten Zeitraum ein/e ErsatzmieterIn zu den gleichen Mietbedingungen gestellt, so ist eine Umbuchungsgebühr von 25 Euro fällig. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass den Vermietern rechtzeitig eine verbindliche Buchung vorliegt.
Die ortsübliche Kurtaxe wird vor Ort berechnet.
Für längere oder kürzere oder Aufenthalte erfragen Sie bitte unser Angebot.
Wir erheben eine Kaution in Höhe von 400,00 Euro.
Familie Monika & Henrik Schmidtbauer
Wir sprechen: Deutsch und Englisch
Unterkunfts-Nummer: 101619
Hallo Darßliebhaber, wir sind Monika & Henrik Schmidtbauer. Als große Familie sind wir hier auf dem Darß fest verwurzelt. Wir sind beide selbständig. Monika betreibt die Teeschale, eine kleine feine Teestube mit Laden hier in Prerow. Ihr Opa war der letzte Leuchtturmwärter am Darßer Ort. Henrik bietet geführte Seekajaktouren auf den Gewässern der Vorpommerschen Ostseeküste an. Wir lieben den Darß und leben sehr gerne hier. Unser Herz gilt der Natur und dem Erhalt der Darßer Baukultur. Unser jüngstes Kind ist das Alte Schifferhaus in Wieck. Es ist 240 Jahre alt und von uns mit viel Eigenleistung sehr detailverliebt ökologisch saniert. Trotz des Alters muss auf modernen Komfort nicht verzichtet werden. Das Haus haben wir hochwertig skandinavisch eingerichtet. Wir freuen uns, wenn Ihr das Haus für Euren Urlaub auswählt. Mit unserem Insiderwissen stehen wir Euch gerne mit Rat und Tat beiseite.
Diese Unterkunft hat 10 Bewertungen und wird von 10 Gästen empfohlen.
Diese Unterkunft hat 10 Bewertungen und wird von 10 Gästen empfohlen.
Damit du unsere Wunschliste nutzen, dauerhaft speichern und mit Familie und Freunden teilen kannst, erstelle einfach ein kostenloses Urlauberkonto bei uns.
Kostenloses Urlauberkonto erstellen Du hast bereits ein Konto?