Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Sollten wir keine Ersatzgäste für die stornierte Buchung finden, behalten wir uns die getätigte Anzahlung als Stornogebühr ein.
Wir empfehlen unseren Gästen den Abschluß einer Reiserücktrittsversicherung.
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 30% des Mietpreises Tage nach Buchung fällig
•
Restzahlung: Tage vor Anreise
•
keine Kaution
•
Anreisezeit: frühestens 16:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Überweisung
Anmerkungen
Sauna 60 EUR, pro Nutzung
Bettwäsche und Handtücher 15 € pro Person.
Töpfern unter Anleitung: 60 €/Stunde (für bis zu 6 Pers.) zzgl. Material (nach Voranmeldung)
Whirlpool 55€/Nutzungstag auf Anfrage
Energiepauschale 15€/Nacht
Brötchenservice Dienstag bis Samstag nach Voranmeldung am Vortag bis 17:00 Uhr
Beschreibung
Herzlich Willkommen auf unserem regional typ. denkmals., prämierten 3-seitigen Bauernhof in der sorbischen Oberlausitz.
Das Wohnhaus mit Töpferei, das Ferienhaus für 6 Pers. und die Alte Herberge für bis zu 10 Pers.(ebenfalls Ferienhaus, Schank/Pilgerhaus) umschließen...
Besondere Merkmale
Das Ferienhaus und die Alte Herberge verfügen jeweils über moderne Saunen mit Sanarium/Farblicht und direktem Zugang
zum schönen 8000 m² Garten mit freiem Blick auf die Lausitzer Berge.
Urige Lehmöfen mit warmer Ofenbank laden zum Faulenzen ein.
Sehr...
Kreativseminare sind individuell buchbar (Töpfern, Filzen, Speckstein bearbeiten, Malerei ...).
Unser Garten ist ein Paradies nicht nur für Kinder (Kinderrutsche, Sandkasten, Hängematte, Nestschaukel, Tischtennisplatte...)
Streicheltiere (Hasen, Kätzchen, Meerschweinchen, zwei Ponys) und unser kinderlieber Hofhund Bella freuen sich auf Sie.
Urlaubsziel
Direkt am "Jacobsweg" und Krabat-Radweg, Sorbischen Impressionsradweg und Sächsischen Städteroute gelegen.
In 20 min Fußweg liegt das Zisterzienser Kloster Sankt Marienstern mit Umweltgarten.
Die Lessingstadt Kamenz ist in 8 km auf Radwegen gut zu erreichen.
Die Krabat-Mühle Schwarzkolm; Bautzen, und der Saurierpark Kleinwelka sind 25 km mit dem Fahrrad entfernt.
In 50 km erreichen Sie Dresden, das Elbsandsteingebirge/ Bastei, Görlitz, Schloss Pillnitz, die Elberaddampfer oder Meißen (Wein).
Anreisen
Mit dem Auto: Autobahn A4 Abfahrt Burkau in Richtung Kamenz;
nach ca. 8 km Ausfahrt in Richtung Bautzen;
nach ca. 50 m links abbiegen Richtung Räckelwitz, ca. 200 m hinter Miltitz auf Bergkuppe rechts abbiegen nach Dürrwicknitz oder
S-Bahn ab Dresden bis Bhf. Kamenz, dann mit dem Fahrrad bis Dürrwicknitz 7 km
Firma Töpferhof Wetenca - FrauBedrich BedrichDeutsch, Englisch und Französisch
Unterkunfts-Nummer: 10078
GastgeberinformationenUnser Töpferhof befindet sich im Gebiet der Oberlausitzer Sorben. An Festtagen wird noch Tracht getragen. In unserer Werkstatt können die Gäste neben dem Töpfern auch das traditionelle Bemalen sorbischen Ostereier erlernen.
Telefonnummer des GastgebersBitte geben Sie weitere Details ein, um die Kontaktnummer des Gastgebers zu erhalten
Sehr zu empfehlenVon Familie mit jungen Kindern Schenk aus Dresden Striesen · 31.03.2019
Reisezeitraum: 29.03.2019verreist als:: Familie mit jungen Kindern
5
5
5
5
5
Die Alte Herberge ist sehr gemütlich und urig. Die Küche ist super ausgestattet. Der Garten bietet viele Möglichkeiten zur Beschäftigung (viele Tiere, Spielplatz, Tischtennis, Federball). Die Familie Bedrich ist sehr gastfreundlich und wir kommen gerne wieder...
Wunderschöne LausitzVon Familie Marks aus Aschersleben · 04.08.2015
Reisezeitraum: 28.06.2015verreist als:: Familie
5
5
5
5
5
Wir verbrachten einen herrlichen Urlaub bei Familie Bedrich. Das Richtige für alle die Ruhe, aber keine Langeweile suchen und denen auch die Atmosphäre einer FeWo wichtig ist. Genossen das alte Lehmhaus, das leckere Frühstück mit frischem Obst aus dem Garten, den offenen Blick vom Freisitz über Felder und Streuobstwiesen, die Kinder den Spielplatz hinter dem Haus und die vielen Tiere ... Die Lausitz ist eine wunderschöne Gegend mit vielen Möglichkeiten für Familien - viele Badeseen, Rad- und Wanderwege, Saurierpark, Irrgarten, Schmetterlingspark, still gelegte Tagebaue, die schönen Städte Bautzen, Görlitz und Herrnhut. Auch die sorbische Kultur trägt zur Besonderheit der Gegend bei. Bequem für einen Tagesausflug erreichbar: die sächsische Schweiz, das Zittauer Gebirge und Polen.
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Sollten wir keine Ersatzgäste für die stornierte Buchung finden, behalten wir uns die getätigte Anzahlung als Stornogebühr ein.
Wir empfehlen unseren Gästen den Abschluß einer Reiserücktrittsversicherung.
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 30% des Mietpreises Tage nach Buchung fällig
•
Restzahlung: Tage vor Anreise
•
keine Kaution
•
Anreisezeit: frühestens 16:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Überweisung
Anmerkungen
Sauna 60 EUR, pro Nutzung
Bettwäsche und Handtücher 15 € pro Person.
Töpfern unter Anleitung: 60 €/Stunde (für bis zu 6 Pers.) zzgl. Material (nach Voranmeldung)
Whirlpool 55€/Nutzungstag auf Anfrage
Energiepauschale 15€/Nacht
Brötchenservice Dienstag bis Samstag nach Voranmeldung am Vortag bis 17:00 Uhr
Weitere Unterkünfte
Weitere Unterkünfte von Firma Töpferhof Wetenca - FrauBedrich Bedrich