Lage und Umgebung
Ferienhaus Seewald
Frau Susanne Ingenerf
Entfernungen
- Arzt: 800 m
- Bahnhof: 6 km
- Bus: 400 m
- Einkaufsmöglichkeit: 1 km
- Flughafen: 65 km
- Fähre: 71 km
- Ortsmitte: 1 km
- Restaurant: 1 km
- Strand: 50 m
- Wasser: 60 m
Unsere Freizeittipps
- Angeln
- Badminton
- Bogenschießen
- Fahrradverleih
- Freibad
- Fussball
- Grillen
- Hochseilgarten
- Jagen
- Joggen
- Kanufahren
- Kultur
- Kutschfahrten
- Museen
- Nordic Walking
- Radfahren/ Cycling
- Reiten
- Rudern
- Schifffahrt/Bootstour
- Schlittschuhlaufen
- Schwimmen
- Segeln
- Sehenswürdigkeiten
- Spielplatz
- Tennis
- Volleyball
- Vögel beobachten
- Wandern
- Wassersport
Weitere Freizeitmöglichkeiten
Rundweg Glammsee, stundenlange Spaziergänge, Picknicken an ca. 15 verschiedenen Seen; Kloster Tempzin; Radebachtal mit Buchenmischwäldern; Sternberg mit Freilichtmuseum Groß Raden; Güstrow mit dem Nachlass von Ernst Barlach; Bad Doberaner Münster; Wismar mit den Kirchen in Backsteingotik und maritimes Flair, Schwerin, Rostock und Lübeck
Urlaubsziel Sternberger Seenplatte in der Nähe zur Ostsee
Die Kleinstadt Warin ist Teil des Sternberger Seenlands. Im Wariner Naturpark gibt es ein weitläufiges Netz von Rad- und Wanderwegen und weit über ein Dutzend Seen verschiedener Größe mit reizvollen Rast-, Bade- und Angelmöglichkeiten. und herrliche Laubwälder. In Warin gibt es gute und ausreichende Möglichkeiten zum Einkauf, sowie preiswerte Gaststätten und Restaurants.
Die Ostsee sowie schöne Städte (Wismar, Schwerin, Rostock) sind gut zu erreichen (weniger als 50 km).
Anreise
Mit der Bahn bis Blankenberg, von dort aus mit dem Bus nach Warin.
Mit dem Auto auf der A 20 bis Abfahrt Zurow weiter auf der B 192 ca. 10 km bis Warin. Auf der A 14 bis Abfahrt Jesendorf dann weiter ca. 10 km bis Warin.
In Warin an der 1. Ampel rechts Richtung Hasenwinkel, dann links vor den Garagen in den Sommerweg einbiegen. Dem Sommerweg entlang des Glammsees ca. 400 m folgen dann liegt das Feriendorf auf der rechten Seite. Links hinter dem größeren Haus liegt der Parkplatz, die letzten beiden Parkplätze auf der linken Seite gehören zu unserem Haus. Ein Pfad durch die Hecke führt direkt zum Haus 16.