Stornierungsbedingung
Miet- und Reisebedingungen (Sylt)
1.Vermietung, Mietvertrag
Das Mietobjekt darf nur mit der in der Mietbestätigung angegebenen Personenzahl bewohnt werden.
Auch ein Kind ist eine Person. Der Mieter verpflichtet sich, die Wohnung pfleglich zu behandeln und den Schaden zu ersetzen, der durch ihn, seine Kinder sowie Gäste entstanden ist.
2. Zahlungsweise, Nebenkosten
Nach Vertragsabschluss erfolgt durch den Mieter eine Anzahlung von 0,-€ auf das im Mietvertrag angegebenes Konto.
Über den Zahlungseingang erhalten Sie keine gesonderte Bestätigung. Sollten die Zahlungen nach Zusendung unserer Mietbestätigung nicht termingerecht eingehen, so sind wir gehalten, ihre Reservierung nach einmaliger Erinnerung zu stornieren.
3.Rücktritt, Umbuchung
Bei Reiseverhinderung muss der Mieter die Reservierung/Buchung schriftlich stornieren. Je nach Eingangsdatum der Stornierung werden neben einer Gebühr von 30,00 € nachfolgende Pauschalsätze in Prozent der Gesamtleistung fällig:
bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 50 %
bis zum 21. Tag vor Reiseantritt 80 %
bis zum 11. Tag vor Reiseantritt 90 %.
Bei Nichtantreten der Reise ohne Benachrichtigung sind 100 % des Gesamtpreises zu zahlen.
Für jede Umbuchung entstehen Ihnen 30,00 € Spesen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!
4. Anreise, Abreise
Das gebuchte Apartment ist ab 16:00 Uhr bezugsfertig. Schadenersatzansprüche kann der Mieter nicht geltend machen, wenn das Mietobjekt im Ausnahmefall nicht um 17:00 Uhr zur vollständigen Verfügung steht.
Das Apartment ist am Abreisetag um 10:00 Uhr besenrein zu verlassen. Die erhaltenen Wohnungsschlüssel legen Sie in den Schlüsselsafe zurück.
Das Geschirr, Gläser usw. sind zu reinigen. Ferner muss die Benutzung des Geschirrspülers beendet, die Mülleimerentleert und der Kühlschrank ausgeräumt sein.
5. PKW -Stellplatz
Die Benutzung des PKW-Stellplatzes erfolgt auf eigene Gefahr. Der Vermieter haftet nicht für Verlust oder Beschädigung von eingebrachten Sachen, einschließlich PKW. Sollte die Benutzung des PKW-Stellplatzes aus Gründen, die der Vermieter nicht zu vertreten hat, nicht möglich sein, kann kein Schadensersatz geltend gemacht werden. Ein Anspruch auf einen Stellplatz besteht nicht, es gibt jedoch auch zahlreiche Ausweichmöglichkeiten in den Seitenstraßen.
6. Sonstiges
Nichtraucherwohnung, keine Haustiere erlaubt.
Mündliche oder schriftliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform.
Ausschließlicher Gerichtstand ist der Betriebsort.
Hörstel, den ........2017