Damit du unsere Wunschliste nutzen, dauerhaft speichern und mit Familie und Freunden teilen kannst, erstelle einfach ein kostenloses Urlauberkonto bei uns.
Kostenloses Urlauberkonto erstellen Du hast bereits ein Konto?Wir haben noch weitere traumhafte Angebote für dich.
Du kannst diese Unterkunft direkt beim Gastgeber anfragen und erhältst in kürzester Zeit eine Rückmeldung.
Diese Ferienunterkunft ist nach den Sternekriterien des Deutschen Tourismusverbandes geprüft und bewertet. Je nach Ausstattung und Service wird die Unterkunft mit ein bis fünf Sternen ausgezeichnet.
Das denkmalgeschützte, 2006/2007 liebevoll sanierte Bahnhofsgebäude aus dem Jahre 1894 steht seit Juli 2008 Gästen als Ferienhaus zur Verfügung, die Wert auf Individualität und Wohnkomfort mit Ambiente legen.
Das Ferienhaus steht auf einem 7.000 Quadratmeter großen Grundstück und bietet einzigartige Möglichkeiten zum Entspannen, gemütlichen Beisammensein, Feiern und kreativen Arbeiten.
In unserem Bahnhofs-Domizil finden Sie die perfekte Kombination aus stilvollem Ambiente und zeitgemäßem Komfort.
Das historische Gemäuer bietet mit rund 250 Quadratmetern Wohnfläche alles, um sich in angenehmer Atmosphäre rundum wohl zu fühlen.
23 km
6 km
50 km
150 m
Der Rheingau-Taunus-Kreis könnte kontrastreicher nicht sein. Das offenbaren schon die vielseitigen Touristikstraßen der Region. Während die „Deutsche Limesstraße“ römische Denkmäler vergegenwärtigt, verbindet die „Bäderstraße“ schöne Kurstädte. Für Weinliebhaber steht die 70 Kilometer lange „Rheingau Riesling Route" zur genussreichen Erkundung an.
Der Ferien-Bahnhof liegt etwas außerhalb von Burg Hohenstein, einem kleinen Ort an der Aar im Rheingau-Taunus-Kreis. Eine Vielzahl von Wanderwegen lädt zur Erkundung der waldreichen und malerischen Umgebung ein.
Zum Beispiel auf dem Aar-Höhenweg, wo schon die alten Römer wandelten. Anspruchsvolle Radfahrer und Mountainbiker kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten. Und wer einfach nur die Seele baumeln lassen möchte, kann dies auf unserer Terrasse mit herrlichem Blick auf die Burgruine Hohenstein.
Von Wiesbaden kommend auf die B54 Richtung Taunusstein/Limburg fahren. Unterwegs passiert man die Ortschaften Bleidenstadt und Adolfseck, ignoriert anschließend den Abzweig links nach Burg-Hohenstein Oberdorf, um dann bei der nächsten Gelegenheit links ins Unterdorf abzubiegen.
Hinter dem zweiten Haus auf der rechten Seite rechts in einen ungeteerten Weg abbiegen. Wenige Meter später steht man vor einer Schranke samt Sprechanlage. Klingeln – und es wird aufgetan werden. Nach weiteren 250 Metern haben Sie unseren Bahnhof erreicht.
Herzlich willkommen!
Der Transfer in einem Großraum-Taxi (maximal 8 Personen) kostet von der Wiesbadener Innenstadt bis zum Bahnhof Hohenstein 40 Euro.
Dir wird noch nichts berechnet
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Im Falle einer Stornierung bis 6 Wochen vor der Anreise erstatten wir die Anzahlung abzüglich Stornokosten in Höhe von
70% zurück.
Übernachtungspreis Sonntag bis Freitag: ab 49,00 Euro pro Person (ab 5 Personen).
Wochenendpauschale (Freitag bis Sonntag): 1.240,00 Euro fürs Hauptgebäude (bis 9 Personen).
Wochenendpauschale (Freitag bis Sonntag) bei weiterem Bettenbedarf: 59,00 Euro pro Person.
Die Mindestbelegzeit beträgt 2 Nächte, über Weihnachten/Silvester 3 Nächte (€ 69,00 pro P./Nacht).
Frau Ursula Hundertmark
Ich spreche: Deutsch und Englisch
Unterkunfts-Nummer: 33351
Diese Unterkunft hat 4 Bewertungen und wird von 4 Gästen empfohlen.
Diese Unterkunft hat 4 Bewertungen und wird von 4 Gästen empfohlen.
Damit du unsere Wunschliste nutzen, dauerhaft speichern und mit Familie und Freunden teilen kannst, erstelle einfach ein kostenloses Urlauberkonto bei uns.
Kostenloses Urlauberkonto erstellen Du hast bereits ein Konto?