Damit du unsere Wunschliste nutzen, dauerhaft speichern und mit Familie und Freunden teilen kannst, erstelle einfach ein kostenloses Urlauberkonto bei uns.
Kostenloses Urlauberkonto erstellen Du hast bereits ein Konto?Wir haben noch weitere traumhafte Angebote für dich.
Du kannst diese Unterkunft direkt beim Gastgeber anfragen und erhältst in kürzester Zeit eine Rückmeldung.
Du kannst diese Unterkunft direkt beim Gastgeber anfragen und erhältst in kürzester Zeit eine Rückmeldung.
Schloss Hohendorf mit seinem einzigartigen Konzept "Wohnen mit Kultur" bietet Kultur- und Naturliebhabern, die ein exklusives Ambiente mit stilvoller Individualität zu schätzen wissen, ein perfektes Refugium. Anspruchsvolles Wohnen in angenehmer Nachbarschaft, Komfort und Geschmack im Einklang mit Kultur und gemeinsamen Erlebnissen - das ist die Verwirklichung eines Lebenstraums. Werden Sie Teil einer besonderen Gemeinschaft und genießen Sie die besondere Wohn-Kultur im Schloss Hohendorf.
Dieses Schloss Royal Apartment ist Teil des ehemaligen Wohnbereiches des Grafen von Trautvetter, der hier bis 2010 lebte. Es ist ein großzügiges Apartment mit hohen Decken im ersten Obergeschoß (mit dem Aufzug erreichbar), einem separaten Schlafzimmer mit einem Doppelbett (1,80 Meter breit) und einem offenen Wohn-Küchenbereich mit Schlafcouch (1,60 Meter breit), sowie einem einladenden Flur und großem Tageslicht-Bad. Ein Abstellraum bietet noch zusätzlich Platz zum Verstauen der Koffer.
Allgemein
* behindertenfreundlich(Obj.)
* Fahrstuhl/Aufzug
* kontaktloser Checkin/Checkout
* Nichtraucherhaus
* radfreundlich
* wanderfreundlich
* behindertenfreundlich(Kat.)
* Doppelbett
* Heizung
* Wohn/Schlafraum komb.
Essen & Trinken
* Gefriermöglichkeit
* Küche (offen)
* Kühlschrank
* Mikrowelle
Service
* Brötchenservice (Obj.)
* EC-Karten
* Internet im öff. Bereich
* Kreditkarten
* Wäscheservice
* Bettwäsche
* Brötchenservice
* Einkaufsservice
* Handtücher
* Tiere willkommen
Sanitär
* Bad/WC
* Dusche
* Haartrockner
Technik
* Internet - WLAN
* Kabel/Sat
* TV - Flachbild
Außenanlagen
* Fahrradunterstellmöglichkeit
* Garten zur Nutzung
* Parkplatz
* Sitzecke im Garten
Besonders geeignet für
* Autovermietung
* Feiertage
* Geschäftsreisen
* Gourmet/Genießer
* Kultur
* Landurlaub
* Motorrad
* Natur(park)
* Strand und Baden
* Tagung/Konferenz
* Tickets
* Wandern/Walking
„Castle-in-Concert“ und Private Schloss-Führungen für Kaufinteressierte:
Für ernsthafte Kaufinteressierte werden auch zu unseren Veranstaltungen limitierte, individuelle Besichtigungstermine mit dem Eigentümer vergeben.
Bei Interesse erhalten Sie Termine über Christiane Hensel-Gatos ( c.hensel-gatos@schloss-hohendorf.de, 0170-8383057)
Veranstaltungen im Schloss Hohendorf:
Herbstkonzert 2022: Das romantische Schloss - Spielende Inseln: Kammermusik am Meer
Samstag, 03. September 2022 um 18:00 Uhr
Preis: ab 25,-€ (zzgl. Servicegebühren)
Sibelius: Duo für Violine und Viola C-Dur, Weber: Klarinettenquintett B-Dur Op.34, Franck: Streichquartett D-Dur, mit: Suyeon Kang (Violine), Benjamin Günst (Violine), Arnold Stieve (Viola), Andrei Ioniță (Violoncello), Paolo Bonomini (Violoncello), Liana Lessmann (Klarinette)
Veranstalter:
Konzertleben e.V., Theater Putbus
Arrangement:
Weekend-Special für Zwei
2 Übernachtungen für 2 Personen im Studio, inkl. Frühstück im privaten Kaminzimmer des Schlossherrn, Karten für ein außergewöhnliches Schloss-Konzert, welcome und Einladung zum anschließenden geschlossenen After-Show-Dinner mit den Künstlern
Preis: ab 295,-€
3 km
3 km
3 km
Fahrrad fahren
Massage
Die Lage des von Schinkel gestalteten Schlosses ist einzigartig: in Ostseenähe, inmitten der Boddenlandschaft von Mecklenburg-Vorpommern, im faszinierenden Landegebiet der Kraniche und nur 15 Autominuten von Stralsund und der Insel Rügen liegt es da, umgeben von einer Parklandschaft, und unmittelbar am Rad-Wanderweg durch die Nation. Das märchenhafte Anwesen in absoluter Ruhe, und doch so dicht an der historischen Stadt Stralsund, die zum Bummeln über die Markplätze und entlang des Hafens einlädt, aber auch eine Vielzahl von Aktivitäten anbietet: Das Ozeaneum zählt zu den größten Aquarien des Landes, ein Erlebnisbad für Groß und Klein verspricht ein abwechslungsreiches Badevergnügen und wunderschöne Marktplätze mit zahlreichen Restaurants und Cafes laden zum Verweilen ein. Ein sehr gut sortierter Supermarkt ist im benachbarten Ort Prohn zu finden, sowie auch eine Apotheke, Fleischerei, Bäckerei und andere Geschäfte mit Waren des täglichen Bedarfs.
Zum Strand 3.00 km
Zur Badestelle/Gewässer 3.00 km
Zur Tourist-Information 12.00 km
Zum Bäcker 3.00 km
Zum Supermarkt 3.00 km
Zum Radweg 0.20 km
Stralsund:
Die Hansestadt liegt im südlichen Ostseeraum am Strelasund, einer Meerenge der Ostsee, und bildet aufgrund ihrer hervorragenden Lage das Tor zur Ferieninsel Rügen. Ungefähr 57.500 Einwohner leben in Stralsund, womit die Stadt die viertgrößte in Mecklenburg-Vorpommern ist. Die historische Altstadt gehört zu einem der 1.031 einzigartigen Natur- und Kulturdenkmälern weltweit, weshalb sich ein Besuch garantiert lohnen wird.
Rügen:
Rügen hat aber viel mehr als kilometerlange Sandstrände zu bieten. Die berühmten Kreidefelsen, eine spektakuläre Steilküste, Buchenwälder, die zum UNESCO Weltnaturerbe zählen, Schlösser, Fischerdörfer und Seebäder mit den strahlend schönen Holzhäusern. Wer auf Rügen was unternehmen will, hat die Qual der Wahl, denn Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote gibt es in Hülle und Fülle.
Fischland-Darß-Zingst:
Die Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst besticht durch ihre einzigartigen Landschaften, die beeindruckende Vogelwelt und die angenehm zurückhaltende Gastfreundlichkeit. Die Vielfalt der drei Teilregionen ist dabei erstaunlich: Idyllische Ortschaften wie das Künstlerdorf Ahrenshoop direkt am feinsandigen Strand prägen Fischland, den westlichen Teil der Halbinsel; der Darß besticht durch seine eindrucksvollen Kiefernwälder, die sich bis an die breiten Sandstrände erstecken, die Boddenküste im grünen Süden und den quirligen Urlaubsort Prerow; der Zingst wiederum bietet Entschleunigung pur beim Wandern, Walken oder Radfahren sowie beim Beobachten der Kranichschwärme im Herbst.
Ostsee:
Beim Blick vom Turm des Schlosses Hohendorf sieht man in naher Ferne die unendliche Weite des Meeres. Mit seinen kilometerlangen flachen Sandstränden, den zerklüfteten Steilufern, den Seebädern mit den renovierten Villen und Seebrücken wirkt es wie ein friedlicher Rückzugsort aus dem oft so anstrengenden Alltag.
Ganzjährig bietet die Ostsee vielfältige Möglichkeiten des direkten Kontakts. Im Sommer beim Schwimmen oder Segeln und während der kälteren Jahreszeiten beim Spazierengehen oder einfach beim Betrachten.
Entlang des Küstenstrichs staunt man immer wieder über die Schönheit auch der unbeachteten Seiten: das Hinterland der Halbinseln und Inseln mit den Boddenlandschaften, der Vogelgesang aus dem Schilf oder Mohn- und Kornblumen, Heckenrosen und Ginster entlang der Rapsfelder.
Wir stellen Ihnen hier sechs der schönen Gebiete und Sehenswürdigkeiten rund um die Ostsee vor.
Dir wird noch nichts berechnet
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
• bis 42 Tage vor Reiseantritt: kostenfrei stornierbar
• 43 bis 35 Tage vor Reiseantritt: 20 % des Reisepreises
• 34 bis 14 Tage vor Reiseantritt: 90 % des Reisepreises
spätere Stornierungen 100%
Firma Schloss Hohendorf GmbH - Frau Kathrin Ebert
Unterkunfts-Nummer: 396382
Für diese Unterkunft wurde noch keine Bewertung abgegeben. Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung!
Damit du unsere Wunschliste nutzen, dauerhaft speichern und mit Familie und Freunden teilen kannst, erstelle einfach ein kostenloses Urlauberkonto bei uns.
Kostenloses Urlauberkonto erstellen Du hast bereits ein Konto?