Damit du unsere Wunschliste nutzen, dauerhaft speichern und mit Familie und Freunden teilen kannst, erstelle einfach ein kostenloses Urlauberkonto bei uns.
Kostenloses Urlauberkonto erstellen Du hast bereits ein Konto?Wir haben noch weitere traumhafte Angebote für dich.
Du kannst diese Unterkunft direkt beim Gastgeber anfragen und erhältst in kürzester Zeit eine Rückmeldung.
Die Ferienwohnung von ca. 60 m² Grundfläche hat einen separaten Eingang.
Parkmöglichkeiten sind direkt am Haus. Zwei Kinderspielplätze sind zu Fuß erreichbar. Alle großen Supermärkte wie ALDI, Lidl, REWE, Netto sind vor Ort, Globus-Handelshof ist nur wenige Autominuten entfernt. Bitte in der Wohnung nicht rauchen. Der Wohn-Schlafraum ist mit einer komfortablen Sitzgarnitur, sowie 2 Betten mit qualitativ guten Matratzen und einem Kleiderschrank ausgestattet. In einem Möbeltresor können Sie Ihre Wertsachen unterbringen. Ein Farbfernsehgerät mit Kabelanschluss steht ebenfalls für Sie bereit. Ebenso sind Bücher, Zeitschriften und natürlich Gesellschaftsspiele vorhanden. Mit einem komfortablem Polsterbett und einem Kleiderschrank ist das Schlafzimmer ausgestattet. Es versteht sich von selbst, dass die Bettwäsche im Preis inbegriffen ist. ie praktisch eingerichtete Küche mit Cerankochfeld und Backofen, Dunstabzugshaube, Spüle, Kühlschrank und Mikrowelle ist mit allem Zubehör (Geschirr, Besteck usw.) für mindestens 4 Personen ausgestattet. Sie finden ausreichend Spül- und Geschirrtücher vor.
Mit dem Fahrrad ist man schnell auf allen Fahrradwegen. Die Sehenswürdigkeiten des UNESCO Weltkulturerbes "Mittelrheintal" wie Burgen, Museen und die Loreley sind schnell und problemlos zu erreichen. Ab 5 Übernachtungen ist auf Wunsch eine exclusive Weinprobe im Preis enthalten. Kinderbett kann auf Wunsch aufgestellt werden. Haustiere nach Absprache erlaubt
1 km
3 km
50 m
1 km
60 km
3 km
3 km
3 km
1 km
3 km
"Binger Geschichte in Kürze"
Steinzeitliche Funde belegen die frühe Besiedlung des Raumes. Die strategisch bedeutsame Lage des Mündungsgebietes von Rhein und Nahe verlockte Krieger, Kaufleute und Mächtige immer wieder, sich in den Besitz der Stadt zu bringen. Im Laufe des letzten Jahrtausends wurde Bingen achtmal zerstört, in unzählige Kriege und Scharmützel verwickelt, hin- und hergerissen zwischen Besitzern und Besatzern. Seine erste Blüte erlebte Bingen unter den Römern. Drusus, Stiefsohn von Kaiser Augustus, lies 11 v.Chr. im Zuge linksrheinischer Grenzbefestigungen das Castellum Bingium bauen. Die Festung fiel 355 n.Chr. dem Ansturm der Alemannen zum Opfer. Ihrer kurzen Herrschaft folgte die lange Zeit der Franken, in der Bingen zum königlichen Kammergut erklärt wurde. Auf dem Reichstag zu Verona schenkte schließlich Kaiser Otto II. am 14. Juni 983 das "Binger Land" an Willigis, den erzbischöflichen Kurfürsten zu Mainz und Erzkanzler des Reiches. Mitte des 15. Jahrhunderts wechselte Bingen im Rahmen eines Landtausches in den Besitz des Mainzer Domkapitels, dem es jahrhundertelang angehörte. In diese Zeit reihen sich die Schrecken des 30jährigen Krieges, des pfälzischen Erbfolgekrieges und die zahlreichen Verwüstungen durch französische Truppen. Napoleon annektierte die seit 1797 von ihm besetzte Stadt. Doch mit der Niederlage des Korsen bei der Völkerschlacht zu Leipzig kehrten die "Rheinlande" in den deutschen Staatenverband zurück. Am 30. Juni 1816 wurde Bingen dem Großherzogtum Hessen-Darmstadt zugesprochen. Die letzte einschneidende Umgestaltung der politischen Verhältnisse nahmen nach dem 2. Weltkrig die Siegermächte vor. Bingen wurde Teil des neu geschaffenen Bundeslandes Rheinland-Pfalz
Willkommen in Bingen am Rhein
Damit Ihnen Bingen nicht lange fremd bleibt und Sie sich leicht und schnell bei uns zurechtfinden, haben wir ihnen diese Seiten zusammengestellt. Bingen ist Vielfalt: eine moderne Stadt am Zusammenfluß von Nahe und Rhein. Die Stadtgeschichte reicht zurück bis zu den Römern. Von alters her Weinhandelsstadt verbinden sich in Bingen Weltoffenheit und Lebensfreude zu einer ganz eigenen Charakteristik. Rundherum ist Bingen von abwechslungsreichen Landschaften umgeben mit Naturschönheiten, Burgen und Sehenswürdigkeiten.
Bingen ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in alle Himmelsrichtungen. Im Umkreis von 1 Autostunde gibt es Ziele in Hülle und Fülle, die auch mit der Bahn gut zu erreichen sind. Nach Nordwesten öffnet sich für Sie das Rheintal, das Tal der Loreley. Da locken die vielen Burgen, Schlösser und Museen entlang des großen Stroms bis nach Koblenz am Zusammenfluß von Rhein und Mosel. Nach Süden liegen Worms, Speyer und die Pfalz in unmittelbarer Nähe. Im Osten Mainz, Wiesbaden und Frankfurt, im Westen die Heilbäder Bad Kreuznach, Bad Münster am Stein-Ebernburg und Bad Sobernheim sowie die Edelsteinstadt Idar-Oberstein. Abwechslungsreiche Landschaften erschliessen sich rund um die Stadt. Rheinhessen, der Hunsrück zwischen Nahe und Mosel und der rechtsrheinische Rheingau, sie alle bieten vielfältige Ziele.
"Ausflüge direkt vom Haus aus"
Unser Haus befindet sich in ruhiger und trotzdem zentraler Lage, direkt an den Weinbergen. Ideal zum Wandern, Nordic Walking, Joggen oder aber nur Spazieren gehen. Nur wenige Meter vor der Haustür beginnen die Weinberge und Sie sind somit sofort in der Natur. Die Wohnung liegt am Fusse des Rochusberges, wo in der Nähe ein Weinlehrpfad beginnt, der sie mit den Rebsorten und der Arbeit im Weinberg vertraut macht. In ein paar Minuten sind Sie an der Rochuskapelle, Nach ein paar Minuten der Besinnung, werden Sie die schönen Ausblicke auf den Rhein geniessen. Schon Johann Wolfgang von Goethe machte bei seinen Besuchen bei Stefan George in Bingen hier Spaziergänge und lies sich zu seinen Werken inspirieren. Mit dem Fahrrad haben Sie schnell die verschiedensten ausgeschilderten Fahrradwege erreicht. So können Sie sowohl den Nahe- wie auch den Rhein-Fahrradweg ohne Schwierigkeiten erreichen. Es liegen in der Wohnung sowohl Wanderkarten als auch Fahrradkarten aus. Ausflüge per Schiff sind am Rhein an den Schiffsanlegestellen jederzeit buchbar. Fahrpläne liegen aus bzw. Ihre Gastgeber stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Besonders empfehlen wir Ihnen eine kombinierte Schiffs- und Seilbahnkarte. Hierbei fahren Sie von Bingen mit dem Schiff nach Rüdesheim. Dort können Sie durch die berühmte Drosselgasse zur Talstation der Seilbahn laufen. Mit der Seilbahn fahren Sie dann zum Niederwalddenkmal, auch Germania genannt. Von dort aus geniessen Sie zuerst den wunderbaren Ausblick auf den Rhein, das Binger Loch und die Umgebung. Danach wandern Sie zur Bergstation eines weiteren Sesselliftes. Dort können Sie dann entweder einsteigen oder aber zu Fuß den Berg runter nach Assmannshausen wandern. Nach einem Aufenthalt bei einem guten Gläschen Rotwein in diesem schönen Ort fahren Sie dann mit dem Schiff wieder an Ihren Ausgangsort zurück. Eine wunderbare Tagestour, die man nicht versäumen sollte.
Autobahn A61, Dreieck Bingen, auf die Zufahrt Bingen Stadt - St. Goar; immer dem Schild Fachhochschule folgen, Auffahren auf die B9, im zweiten Kreisel wieder in Richtung Fachhochschule, dann fahren Sie in den Ortsteil Büdesheim, im letzten Kreisel direkt auf die Berlinstrasse und nach ca. 200m auf der rechten Seite in den ersten Wendehammer einfahren. Das Eckhaus auf der linken Seite.
Dir wird noch nichts berechnet
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Richtlinien des DTV
Firma "An den Weinbergen" - Herr Wolfgang Metz
Wir sprechen: Deutsch
Unterkunfts-Nummer: 190513
Damit du unsere Wunschliste nutzen, dauerhaft speichern und mit Familie und Freunden teilen kannst, erstelle einfach ein kostenloses Urlauberkonto bei uns.
Kostenloses Urlauberkonto erstellen Du hast bereits ein Konto?